• Die GNF
    • Netzwerke
    • Satzung
    • Stellenangebote
  • Abteilungen
    • Baustoffentwicklung
      • Baustoffe & Bauelemente
      • Alles rund um Geopolymere
      • Granulate & Filtration
    • Wasseraufbereitung
      • Elektrochemische Reaktionstechnik
      • Granulate & Filtration
      • Mikroplastik
    • Grenzflächenchemie
      • Kleber & Pasten
      • Mikroemulsionen & Tensidlösungen
      • Mikroplastik
    • Adsorbentien
      • Raumklimatisierung
      • Gasreinigung
      • Granulate & Filtration
  • Analytik
    • Festkörperanalyse
      • REM-EDX
      • Röntgenspektroskopie (XRD)
      • Mikroskopie
    • Flüssigkeitsanalytik
    • Verarbeitungstechnologie
  • Entwicklungen
    • Keramisches Filtergranulat
    • Dispersionsinnenfarbe
    • Katalysatoren
    • in situ Röntgenkammer
    • Rainbuffer
    • Elektrochemische Reaktionstechnik
    • Leichtmörtel auf Geopolymerbasis
    • Bindemittel
    • Mauerwerksentsalzung
    • Aquariengranulat
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Mikroskopie

Mikroskopie

Serviceliste

  • Funktionen

    Das Polarisationsmikroskop erlaubt eine Abbildung von Strukturen mit bis zu 40-facher Vergrößerung im Durchlicht als auch im Auflicht. Eine  Analyse im Fluoreszenzmodus ist ebenfalls möglich. Es stehen verschiedene Farbfilter zur Analyse unterschiedlicher Fluoreszenz-Wellenlängen zur Verfügung.

    Element Link Listenelement 1
  • Anwendungsmöglichkeiten

    Mit dem Polarisationsmikroskop können sowohl Dünnschliffe im Durchlicht, auf ihre mineralogische Zusammensetzung analysiert werden (Bsp. AKR-Untersuchung), als auch Dickschliffe bzw. nicht angeschliffene Probekörper in ihrer Oberflächenstruktur betrachtet werden. 

    Element Link Listenelement 2
  • Bildtitel

    Polarisationsmikroskop Olympus BX53M mit DP74 Kamera

    Button
  • Bildtitel

    Dünnschliff unter

    gekreuzten Polarisatoren

    Button
  • Bildtitel

    Fluoreszierende Mikroplastikpartikel

    Button
  • Bildtitel


    Button

Durch die vom BMWi geförderte Investitionsmaßnahme zur Verbesserung der wissenschaftlich-technischen Infrastruktur können zukünftige Projekte der GNF von der REM-EDX Technologie profitieren.

Kontakt

GNF e. V.
+49 30 6392-4802
mail@gnf-berlin.de
Volmerstr. 7B, 12489 Berlin, Germany
Impressum Datenschutz
Copyright © Alle Rechte vorbehalten. 
Share by: